

Prof. Dr. med. Matthias Pirlich
Facharzt für Innere Medizin Endokrinologie, Gastroenterologie, Ernährungsmediziner
(Schwerpunkt Mangelernährung)
Vita
1986 -1993 Studium der Humanmedizin an der Medizininischen Hochschule Hannover
1994 - 1996 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt, Abteilung für Anästhesiologie, Medizinische Hochschule Hannover
1996 - 2003 Facharztausbildung zum Internisten an der Charité-Universitätsmedizin
2003 - 2009 Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und
Endokrinologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CCM
2009 - 2017 Chefarzt, Abteilung Innere Medizin Evangelische Elisabeth Klinik Berlin
Seit 2017 Praxis an der Kaisereiche
Qualifikationen /
Wissenschaftliche Positionen
1994 Promotion: "Bedeutung hepatischer und nicht-hepatischer Faktoren für die Insulinresistenz bei Leberzirrhose"
2002 Facharzt für Innere Medizin
2005 Habilitation „Einfluss krankheitsassoziierter Mangelernährung auf
Körperzusammensetzung und Prognose"
2006 Schwerpunkt Endokrinologie
2008 Schwerpunkt Gastroenterologie
2009 Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement
2010 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Charité-Universitätsmedizin Berlin
2016 Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM)
2016-2020 Generalsekretär, European Society for Clinical Nutrition and Metabolism (ESPEN)
2022, Präsident Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
Mitgliedschaften:
• Dt. Gesellschaft für Endokrinologie
• Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
• Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
• Dt. Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie (DGAE)
• European Society for Clinical Nutrition and Metabolism (ESPEN)
• Gesellschaft für Gastorenterologie und Hepatologie in Berlin-Brandenburg